- Weltmensch
- Weltmenschm\moderndenkenderjungerMenschmitHalbwissenundgeschlechtlicherAufgeschlossenheit.Eristkein»MannvonWelt«,alsokeiner,derimgesellschaftlichenVerkehrgewandtist.Halbw1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Weltmensch — Weltmensch … Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch
Weltmensch — Schlüg gleich der Weltmensch das Glück auss, so läufts jhn hinden wieder zu Haus. – Petri, II, 830 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Weltmensch, der — Der Wêltmênsch, des en, plur. die en, in der Theologie, weltlich, d.i. irdisch und sinnlich, gesinnte Menschen, wie Weltkind und Weltling … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Weltmensch — Wẹlt|mensch 〈m. 16〉 aufs Diesseits eingestellter, irdisch denkender Mensch … Universal-Lexikon
Andreas Maislinger — Beate Klarsfeld, Andreas Maislinger und Altösterreicher Jean Serog in Paris (2008) Andreas Maislinger (* 26. Februar 1955 in St. Georgen bei Salzburg) ist ein österreichischer Historiker und Politik … Deutsch Wikipedia
Clawdia Chauchat — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein Roman von Thomas Mann, der 1924 veröffentlicht wurde. Er handelt vom Reifeprozess des jungen Hans Castorp. Während eines siebenjährigen Aufenthalts in einem Tuberkulose… … Deutsch Wikipedia
Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der … Deutsch Wikipedia
Gedenkdienst — 1. September 1992: Erster Gedenkdiener im Museum Auschwitz Birkenau Der Gedenkdienst ist ein österreichischer Wehrersatzdienst, welcher als mindestens zwölfmonatiger Auslandsdienst geleistet wird und überwiegend in Holocaust Gedenkstätten… … Deutsch Wikipedia
Hans Castorp — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein Roman von Thomas Mann, der 1924 veröffentlicht wurde. Er handelt vom Reifeprozess des jungen Hans Castorp. Während eines siebenjährigen Aufenthalts in einem Tuberkulose… … Deutsch Wikipedia
Josef Winckler — Josef Winckler, ca. 1925 mit freundlicher Genehmigung der Nyland Stiftung, Köln Alfred Joseph Werner Winckler (* 7. Juli 1881 in Bentlage bei Rheine; † 29. Januar 1966 in Bensberg) war ein westfälischer Schriftsteller. Sein bekanntestes Werk Der… … Deutsch Wikipedia